medienkundig - Phänomen social media: Sexting & Cybergrooming - Kinder vor sexueller Belästigung im Netz schützen
Kursnummer:
O500
Dozent:
Vortragsreihe "medienkundig" Universität Leipzig
Veranstaltungsort:
Online-Liveübertragung (Online-Liveübertragung)
Anzahl der Veranstaltungen:
1
Kursbeginn:
22.03.2022
Kurszeiten:
19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr:
0,00 €
Kursbeschreibung:
Online-Reihe zu Digitalkompetenzen
Bereits zum vierten Mal veranstalten die sächsischen Volkshochschulen unter dem Titel "medienkundig" eine gemeinsame Online-Vortragsreihe zu aktuellen Phänomenen und Entwicklungen einer sich digitalisierenden Gesellschaft und deren Auswirkungen auf unseren Alltag.
"Bildung zur Digitalisierung" zur Stärkung von Digitalkompetenzen aller Bevölkerungsteile sehen wir als einen zentralen Bildungsauftrag von Volkshochschulen, um der digitalen Spaltung der Gesellschaft entgegenzuwirken.
In den kostenfreien Online-Veranstaltungen erklären ausgewiesene Expert*innen digitale Phänomene und Entwicklungen und zeigen praktische Tipps für einen souveränen, mündigen Umgang im Alltag. Die Teilnehmenden kommen live mit den Expert*innen ins Gespräch und diskutieren aktiv mit.
Semesterschwerpunkt: Phänomen social media
Im Frühjahrssemester 2022 legt die Reihe ihren thematischen Schwerpunkt auf das "Phänomen social media" und schaut in 5 kostenfreien Online-Veranstaltungen hinter die Kulissen von Sozialen Netzwerken.
Phänomen social media: Sexting & Cybergrooming - Kinder vor sexueller Belästigung im Netz schützen
Der Großteil der Kommunikation von Kindern und Jugendlichen findet heutzutage online statt. Aber wissen Heranwachsende überhaupt, mit wem sie sich auf Instagram, Snapchat & Co. austauschen? Hinter harmlosen Profilen können Täter unbeobachtet von den Eltern Kontakt zu den Kindern aufnehmen, sodass es zu sexueller Belästigung kommen kann. Wie kann man darauf aufmerksam werden? Wie suche ich das Gespräch mit meinem Kind und kann es für Cybergrooming und sexuelle Belästigung sensibilisieren? Antworten auf diese Fragen werden im Rahmen des Online-Vortrags gegeben.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "medienkundig!" der Volkshochschulen in Sachsen. Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html