Deutsch als Zweitsprache - Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer/innen" DTZ (A2/B1)
Kursnummer:
S907
Dozent:
Karin Luthardt, Elvira Böhm, Markus Baumann
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Sonneberg; Raum 207 (Sonneberg)
Anzahl der Veranstaltungen:
1
Kursbeginn:
27.05.2023
Kurszeiten:
09:30 - 16:00 Uhr
Gebühr:
198,00 €
Kursbeschreibung:
Der allgemeine Integrationskurs endet mit der Sprachprüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1" (DTZ). Der DTZ besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil. Der schriftliche Teil dauert 100 Minuten und beinhaltet Aufgabenstellungen zum Hören und Lesen. Weiterhin muss ein kurzer Brief verfasst werden. Die mündliche Prüfung dauert ca. 16 Minuten. Sie müssen sich kurz vorstellen und mit den Prüfern und anderen Prüfungsteilnehmer über bestimmte Themen sprechen. Nach Auswertung erhalten Sie ein telc-Zertifikat, das Ihnen im Gesamtergebnis Sprachkenntnisse der Stufe A2 bzw. B1 bescheinigt. Liegen Ihre Sprachkenntnisse unter A2, bekommen Sie nur eine Mitteilung zum Ergebnis. Bei Erreichen von B1 und bestandenem Orientierungskurstest "Leben in Deutschland" stellt BAMF Ihnen das "Zertifikat Integrationskurs" aus. Die Prüfungsgebühr über 198 € gilt für Teilnehmer, welche die Prüfung nicht als Abschluss des allgemeinen Integrationskurses abgelegt haben.
Wenn Sie immer ordnungsgemäß am Unterricht teilgenommen, das volle Stundenkontingent des Integrationskurses ausgeschöpft, aber in der Sprachprüfung nicht das B1-Sprachniveau nicht erreicht haben, können Sie einen Antrag auf einmalige Wiederholung von 300 Unterrichteinheiten stellen. Die Sprachprüfung können Sie dann noch einmal kostenlos wiederholen.